Tschechien
Tschechien: „Wir wollen leben wie echte Ehemänner"
Mit zwei Wochen Verspätung startete am Donnerstag im Prager Unterhaus die Debatte über einen Gesetzesentwurf zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in Tschechien. Ein junges Paar verdeutlicht derweil, warum die Ehe für alle sein muss Mehr anzeigen
Ehe-für-alle-Fehlstart in Tschechien: „Ärgerlich, aber wir bleiben dran!“
Das Thema Ehe für alle war fest eingeplant für den Debatten-Mittwoch im Unterhaus des tschechischen Parlaments. Diverse LGBTIQ* waren erschienen, um den Verlauf zu verfolgen. Am Ende wurde das Thema vertagt. Doch die Aktivisten bleiben kämpferisch Mehr anzeigen
Schicksalstag in Tschechien: Abgeordnete diskutieren Ehe für alle
Tschechien könnte zum ersten Land des ehemaligen Ostblocks werden, das die Ehe für alle einführt. Nach monatelangem Hin und Her diskutieren die Abgeordneten in Prag heute gleichzeitig über die Öffnung der Ehe und über ihre gesetzliche Unterbindung Mehr anzeigen
Großer Bahnhof für queere Paare in Tschechien
Diese verliebten Jungs werben öffentlichkeitswirksam für Gleichberechtigung im tschechischen Eherecht für gleichgeschlechtliche Paare. Sie ließen sich von Fotograf Robert Vano ablichten und sind nun Teil einer „Wir sind gleich“-Schau im Bahnhof Prag Mehr anzeigen
Tschechisches Parlament bringt Ehe für alle in Gang
Am Freitag sprach sich die Regierung in Tschechien für ein Gesetz aus, das die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare öffnet. LGBTIQ*-Aktivisten hoffen nun, dass ihr Land der erste ehemalige Ostblock-Staat wird, der die Ehe für alle einführt Mehr anzeigen