Sprache
Genderstern über Hannover
Er ist „Anglizismus des Jahres“ und seit dem 18. Januar in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover Vorgabe für amtlichen Schriftverkehr. Der Genderstern, der Binnen-I und Gender_Gap immer weiter verdrängt. Natürlich ist die Aufregung groß. Mehr anzeigen
Sprache sprechen
„Selbst ein einfaches ‚Moin‘ kann Herzen öffnen." So sagt es Yared Dibaba, Pate des Vereins, der heute zum Sprachkreis für LGBTIQ*-Geflüchtete ins mhc einlädt. Mehr anzeigen
Das Gender-Sternchen und Wir
Diskussion über das heteronormative Streitthema, am 26.7. in der Weissenburg Mehr anzeigen
Stop Phobia!
Ein Abend über sensible Kommunikation am 10.7. im Café Regenbogen Mehr anzeigen
Sprache ist der Schlüssel zum Verständnis
Eine Binsenweisheit, die aber mehr Interpretationstiefe bietet, als sie vermuten lässt. Nicht erst seit „Genderwahn mit Sternchen“ wird gerne über Diversität in der Sprache gestritten. Die Mitarbeitenden der Sprachen-App Babbel zeigen Haltung. Mehr anzeigen