Sebastian Ahlefeld
LOTTO-Stiftung Berlin: Gewinn für die Community
Berlin hat zahlreiche queere Projekte, die unterstützt werden wollen. Viele davon werden indirekt von den Berlinern selber finanziert, indem sie Lotto spielen, denn von jedem eingesetzten Euro gehen 23 % in den Topf der LOTTO-Stiftung Berlin. Mehr anzeigen
Spielbank Berlin – Wir sind ein Teil der Stadt
Die Spielbank Berlin, die seit 1998 am Potsdamer Platz residiert, ist die umsatzstärkste Spielbank in Deutschland. Sie verfügt in Berlin über drei weitere ... Mehr anzeigen
Lutz van Dijk „Bis bald, Opa!“
Die Hauptfigur des Buchs ist der zehnjährige Daniel, der in einer bunten (diversen) Welt lebt. Nach und nach wird der Leser in die Patchworkfamilie von Daniel eingebunden: ... Mehr anzeigen
bluTalk | Das queerpolitische Sommerinterview aus dem Deutschen Bundestag
Bevor es für die Bundestagsabgeordneten in die parlamentsfreie Zeit geht, haben wir noch einmal die Vertreter von SPD, FDP, DIE LINKE und Bündnis90/Grüne zu einem Gespräch getroffen. Mehr anzeigen
bluTalk I Eloy de Jong: Vom Teenie-Idol zum Schlagerstar
1994 gelang Eloy mit der Boyband Caught in the Act der Durchbruch im Musikgeschäft. Es folgte eines der ersten Pop-Coming-outs gleich zweier damaliger Mädchen-Idole, Schicksalsschläge, eine lange Findungsphase, Familienglück und jetzt das Comeback. Mehr anzeigen
Interview: Bayer AG Personalvorstand Dr. Hartmut Klusik
Die Bayer AG fördert das Thema Inklusion und Diversity nicht nur konzernweit, sondern hat die diesbezügliche Aufsicht ganz oben in der Unternehmensführung angesiedelt. Wir trafen den zuständigen Vorstand Dr. Hartmut Klusik in der Berliner Zentrale. Mehr anzeigen
#Europawahl: DIE LINKE-Spitzenkandidat Martin Schirdewan im Interview
Für unser letztes Interview zur Europawahl trafen wir Martin Schirdewan, der als Spitzenkandidat für DIE LINKE antritt. Besonders im sozialen Bereich setzt man auf ein gemeinsames und starkes Europa, militärisch will man weiter abrüsten. Mehr anzeigen
Die Affäre Kießling
Autor Heiner Möller beschreibt am wohl bekanntesten Fall der deutschen Militärgeschichte, wie die Bundeswehr mit Soldaten umgegangen ist, wo allein schon der kleinste Verdacht der Homosexualität ... Mehr anzeigen
#Europawahl: FDP-Spitzenkandidatin Nicola Beer im Interview
Nicola Beer wirft ihren Hut als Spitzenkandidatin der FDP in den Ring der Europawahl. Dafür gab sie ihr Amt als Generalsekretärin bereits auf, ist allerdings seit letztem Wochenende stellvertretende Bundesvorsitzende der Liberalen. Der bluTalk. Mehr anzeigen
#Europawahl: Grünen-Spitzenkandidatin Ska Keller im Interview
Wie tickt das politische Europa? Ska Keller ist seit 2009 Abgeordnete im Europäischen Parlament und seit Dezember 2016 Co-Vorsitzende der Grünen EFA-Fraktion. Damit ist sie die erfahrenste Europaabgeordnete unter aller deutschen Spitzenkandidaten. Mehr anzeigen
#Europawahl: SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley im großen Video-Interview
Das ersten Mal in der Geschichte tritt mit Katarina Barley eine amtierende Ministerin als Spitzenkandidatin für eine Partei an. Im Interview erklärt sie, der aktuelle Zustand der EU verlange, dass die besten Europäer nach Brüssel gehen. Hybris? Mehr anzeigen
Nur das Beste
Vor dreißig Jahren startete das Unternehmen Gillette eine neue PR-Kampagne und schrieb damit Werbegeschichte: „The best a man can get“. Mehr anzeigen
Videointerview • Jens Spahn: PrEP auf Kassenrezept kommt ab 1. Mai
Heute hat der Deutsche Bundestag das „Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)“ aus dem Bundesgesundheitsministerium verabschiedet. Es soll am 1. Mai in Kraft treten. Im Video-Interview erklärt Jens Spahn, warum er die PrEP für wichtig hält. Mehr anzeigen
#bluTalk: Gesundheitsminister Jens Spahn (Teil 1)
Jens Spahn sucht über markige Kommentare die Debatte und muss mit dementsprechend markigen Antworten leben. Unser Video-Interview über das Verbot von Konversionstherapien, spießige Schwule und sein christliches Menschenbild in der Politik. Mehr anzeigen
#GayTravelIndex • Was steckt hinter dem Absturz Deutschlands?
Der Gay Travel Index von Spartacus wertet Deutschland auch ab, weil homo- und transphobe Gewalt um 23 Prozent gestiegen sei. Die queerpolitische Sprecherin der Grünen Ulle Schauws erklärt im blu Interview wie die Zahlen zu deuten sind. Mehr anzeigen
Video: „Empathie um mehr wissen zu wollen ... “
Der Druck auf Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble wächst weiter: Nachdem am 31. Januar in der Gedenkstunde des Bundestages wieder nicht gesondert auf das Leiden Homosexueller aufmerksam gemacht wurde, hat unser Filmteam Politikerstimmen eingefangen Mehr anzeigen
Frau Oberstleutnant Anastasia Biefang: Kommandeurin, Offizier und Trans*
Die Entscheidung des Supreme Courts, den Trans*-Bann von Donald Trump für das US-Militär zu bestätigen, schlägt hohe Wellen. Währenddessen kämpft für den Bündnispartner Bundeswehr Frau Oberstleutnant Anastasia Biefang in Afghanistan. Unser Interview. Mehr anzeigen