Politik
Eine individuelle Entscheidung
Mit 23 Jahren ist Felix Martin nicht nur einer der jüngsten Abgeordneten im Hessischen Landtag, der Bündnisgrüne ist auch einer der wenigen, die mit dem Thema HIV offen umgehen. Ein Gespräch über den Umgang mit Tabuthemen Mehr anzeigen
Alexander Miklósys Tod – ein großer Verlust für die queere Community
Nach schwerer Krankheit ist Alexander Miklósy am 12.12.2018 im Alter von 69 Jahren verstorben. Mit ihm verliert die queere Community einen Mitstreiter und Vorkämpfer. Mehr anzeigen
Schwules Genie ist „Ikone des 20. Jahrhunderts“
Der schwule Mathematiker Alan Turing ist bei der „Icons of the 20th Century“-Abstimmung der BBC überraschend auf Platz eins vor Muhammad Ali, Pablo Picasso und Martin Luther King gewählt worden. Turing beging 1954 wegen Verfolgung Selbstmord. Mehr anzeigen
The Pet-Shop-Boys-Agenda: Kitsch and Critics
2019 ist das 38. Jahr in der Bandgeschichte des britischen Popduos von Neil Tennant und Chris Lowe. Für April ist eine Blu-Ray der Inner Sanctum Konzerte angekündigt, für Herbst das neue Album. Aber zuerst gibt es mit „Agenda“ eine EP, die überrascht Mehr anzeigen
Video: „Empathie um mehr wissen zu wollen ... “
Der Druck auf Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble wächst weiter: Nachdem am 31. Januar in der Gedenkstunde des Bundestages wieder nicht gesondert auf das Leiden Homosexueller aufmerksam gemacht wurde, hat unser Filmteam Politikerstimmen eingefangen Mehr anzeigen
#Europawahl: FDP mit queerem Programm
Am 26. Mai wird ein neues Europaparlament gewählt. Queers sollten teilnehmen, denn in Zeiten des rechten Rollbacks, sind unsere Freiheiten in Gefahr. Die Freien Demokraten tragen dem programmatisch und personell Rechnung. Mehr anzeigen
Im Nazireich totgeschlagen, in der BRD totgeschwiegen
Der „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ ist für Nichtheterosexuelle ein besonders nachdenklicher Tag. Was Walter Degen, ein beeindruckendes Kunstwerk in Berlin und Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble damit zu tun haben. Mehr anzeigen
Frau Oberstleutnant Anastasia Biefang: Kommandeurin, Offizier und Trans*
Die Entscheidung des Supreme Courts, den Trans*-Bann von Donald Trump für das US-Militär zu bestätigen, schlägt hohe Wellen. Währenddessen kämpft für den Bündnispartner Bundeswehr Frau Oberstleutnant Anastasia Biefang in Afghanistan. Unser Interview. Mehr anzeigen
Kampf für die Freiheit der Kunst
Die Freiheit der Kunst ist einer der wesentlichen Grundpfeiler unserer freiheitlichen Gesellschaft. Genau deshalb ist sie Angriffsziel von Populisten und neuen Faschisten.Gerne wird dabei gegen Queeres gefeuert, Frühsexualisierung beklagt ... Mehr anzeigen
Appell an moralischen Kompass des Bundestages
Erst 2017 wurde im Bundestag beschlossen, dass „bestehende Strafdrohung homosexuelle Bürger in ihrer Menschenwürde verletzt“. In Algerien, Marokko und Tunesien wird Homosexualität mit hohen Gefängnisstrafen bedroht. Trotzdem sollen sie sicher sein. Mehr anzeigen
Expertenanhörung zur PrEP: AOK mit peinlichem Unwissen
Am 16. Januar wird im Gesundheitsausschuss des Bundestages noch einmal eine Expertenanhörung zum TSVG stattfinden, das unter anderem die PrEP als Kassenleistung einführen soll. „Experten“ der AOK argumentieren wissenschaftlich falsch. Mehr anzeigen
Thailand mit eingetragener Partnerschaft?
Bereits Ende Dezember hat die vom Militär eingesetzte Regierung in Thailand ein Gesetz zur Einführung einer eingetragenen Partnerschaft für Lesben und Schwule verabschiedet. Seit Jahren wird in dem asiatischen Land erbittert darum gestritten. Mehr anzeigen
Polizeidienst: Hoden und Hormone
Die „Polizeidienstvorschrift 300“ liest sich, wie einem anderen Jahrhundert entsprungen. Männer, die nur einen Hoden haben oder Menschen, deren Hormonhaushalt nicht „normal“ ist, dürfen nicht in den Polizeidienst aufgenommen werden. Mehr anzeigen
Ein Schlag ins Gesicht der Community
Mit acht Ja- und sieben Nein-Stimmen wurde der AfD-Politiker Markus Bayerbach (55) Ende November zum Vorsitzenden des Ausschusses für Bildung und Kultus im Bayerischen Landtag gewählt Mehr anzeigen
Hauptstadt-CSD sucht Jubiläums-Motto
Im kommenden Jahr wird bei der größten queeren Demo der Hauptstadt am 27. Juli in Berlin dreimal genullt: 20 Jahre Berliner CSD e.V., 40 Jahre CSD Berlin und 50 Jahre Stonewall. Ab heute kann jeder ein dazu passendes Motto einreichen. Mehr anzeigen
Württembergische Landeskirche bittet um Vergebung
Ein emotional aufwühlender Schritt: Die Stuttgarter Prälatin Gabriele Arnold bat bei der Lesbentagung in der Evangelischen Akademie Bad Boll im Namen der Landeskirche Baden-Württemberg um Vergebung für das durch die Kirche verursachte Leid. Mehr anzeigen
„Miss Homophobia 2018": Annegret Kramp-Karrenbauer
Ursula von der Leyen berichtet uns im Interview vom Glück gleichgeschlechtlicher Verbindungen in ihrer Familie. Selbst der kürzlich verstorbene George Bush gab seine homophobe Haltung auf, nachdem er bei einer Hochzeit dabei war. Nicht so „AKK". Mehr anzeigen
Bundesregierung: „Ehe für alle“ bringt Wirtschaftswachstum
Da hat sich, wie es Ulle Schauws und Sven Lehmann, Sprecherin und Sprecher für Queerpolitik der Grünen in einer Pressemitteilung formulieren, die AfD mit einer Anfrage wohl „ins rechte Knie“ geschossen. Mehr anzeigen
Landtag Baden-Württemberg: Polizeieinsatz wegen Pöbel-Politiker
Stefan Räpple ist einer der profiliertesten Krawallmacher der AfD. Er sitzt im Landtag Baden-Württembergs und glänzt dort vor allem durch extremistische und beleidigende Ausfälle. Heute eskalierte er, bis die Polizei kam. Mehr anzeigen
Großherzog vereidigt schwule Doppelspitze
Sieben Wochen nachdem Luxemburgs schwuler Premier Xavier Bettel von Großherzog Henri zum Formateur ernannt, und damit zum zweiten Mal mit der Regierungsbildung beauftragt wurde, folgte Mittwoch die feierliche Vereidigung von Bettel und 16 Ministern Mehr anzeigen