Man kennt sie aus dem SO36, man schätzt sie als CSD-Vorständin und man liebt sie als DJ, etwa beim „CSD auf der Spree“: Monique (*25.3.1969). Sie ist die treibende Kraft bei so vielen, vielen LGBTIQ*-Veranstaltungen und einfach eine Herzensgute. www.instagram.com/monique.berlin
Große Augen macht der eine oder andere, wenn er bei MY UGLY X zum ersten Mal an der Bar steht und umgeben ist von Jungs in bunten Leggins, Mädels in Bierlaune und Bad-Taste-Outfits sowie von fröhlich-lauten Szenekerls.Mehr anzeigen
In einer mehrstündigen Sitzung wählte das basisdemokratische CSD-Forum gestern aus insgesamt 82 eingereichten Vorschlägen das Motto zum 41. Berliner CSD am 27. Juli. Das Rennen machte ...Mehr anzeigen
Die laaange Partynacht startet schon um 19 Uhr mit einem Tanzkurs (Line Dance), ab 20 Uhr gibt es dann „Strictly Ballroom“ mit DJ Andrea Tangoschlampe (!), ab 22:30 Uhr „Best of Café Fatal“ mit DJ Monique und ab 23:45 Uhr ...Mehr anzeigen
Vom 1. – 4. August ist Biggy als Leggingsboutique-Besitzerin Brigitte Wuttke auf den Brettern des BKA-Theaters zu erleben. Im Stück „Die wilden Weiber von Neukölln“ muss ...Mehr anzeigen
Das 2018er-Motto des Berliner CSD ist ein klares Statement zum selbstbestimmten Leben als Trans*, Inter* und Queer. Wir fragten bei Szene-Stars nach, was sie mit der Forderung verbinden.Mehr anzeigen
Vier Jahrzehnte gelebte Emanzipation, vier Jahrzehnte voller Kultur, Spaß und Tanz. Hier wirken und wirkten Szenegrößen wie DJ Hell, Melitta Poppe, Ades Zabel, Chou Chou de Briquette, Ingeborg, Melitta Sundström und Mataina. Gefeiert wird ...Mehr anzeigen
Uns groß zu feiern, ist nicht unser Ding. Aber gerne wollen wir dir mehr über uns verraten. 1997 war die Zeit noch eine andere. Erst drei Jahre zuvor war der diskriminierende Paragraf 175 aus der Zeit des Nationalsozialismus abgeschafft worden ...Mehr anzeigen
In diesem Jahr fand nach den Rangeleien des letzten Jahres wieder ein vereinter CSD für alle Berliner statt, für Monique King vom Vorstand des Berliner CSD e.V. ein Grund zum jubeln. Das kurze Interview mit den wichtigsten Fragen zum ...Mehr anzeigen
Während die Demo noch in vollem Gang ist, öffnet bereits ab 14 Uhr das Pride Village auf der Straße des 17. Juni. Hier gibt es viele Info- und Gastro-Stände, Bühnen und Attraktionen wie etwa Bungee-Jumping oder einen Sport- und Familien-Ber...Mehr anzeigen
Der Berliner CSD e. V. und Robert Kastl haben sich getrennt. Das teilte der Vorstand des Vereins (Foto) seinen Mitgliedern per Rundschreiben mit.
"Nachdem Robert Kastl bereits aus wirtschaftlichen Gründen zum 30. November 2014 vom Verein...Mehr anzeigen
Auf dem CSD Forum am vergangenen Dienstag wurde aus 53 Vorschlägen das Motto für den Berliner CSD 2015 beschlossen:
"Wir sind alle anders. Wir sind alle gleich."
Der 37. Berliner CSD findet am 27. Juni statt; der Termin wurde seitens de...Mehr anzeigen
Alles nur ein Kommunikationsdefizit? Der Streit um den Berliner CSD und seine Akteure hat tiefe Wunden gerissen, die langsam heilen. Eine Bestandsaufnahme.Mehr anzeigen
Da gratuliert man doch mehr als gerne: Das SO36 feiert noch bis Samstag täglich ab 16 Uhr 36 Jahre Szene-Musik- und Nachtkultur. Noch heute vereint die Adresse die Technoszene mit den Rockern, die paartanzhungrigen ...Mehr anzeigen