Mitten in der Aids-Krise ging es 1986 los: Schwule Männer forderten für sich einen Ort, der nur ihnen gehörte und an dem sie Aktionen planen konnten, die sich nicht nur um Aids drehten, sondern auch die Emanzipation schwuler Männer auf allen Ebenen in der Gesellschaft vorantreiben sollten. Sie gründeten den Verein Mann-O-Meter (MOM), der schon bald mit seinem angegliederten Zentrum gleichen Namens einen Ort bot, an dem sich der schwule Mann Hilfe und Rat zu allen Belangen des schwulen Lebens holen konnte, bis heute.www.facebook.com/mannometerberlin
Berlin hat zahlreiche queere Projekte, die unterstützt werden wollen. Viele davon werden indirekt von den Berlinern selber finanziert, indem sie Lotto spielen, denn von jedem eingesetzten Euro gehen 23 % in den Topf der LOTTO-Stiftung Berlin.Mehr anzeigen
Seit vielen, vielen Jahren ist Stella eine DER populärsten Dragqueen-DJs der Klubwelt – und dabei ist sie noch so jung! Wir chatteten mit der Hübschen.Mehr anzeigen
Ein Problem der PrEP sind die teilweise hohen individuellen Kosten für die vorgeschriebenen Untersuchungen im Vorfeld und während der PrEP. Um diese auf ein Minimum zu reduzieren, hat der schwule Checkpoint Mann-O-Meter ein „Alles zur PrEP“-Paket ...Mehr anzeigen
1985 wurde der Mann-O-Meter e. V. als erstes Gay Switchboard Deutschlands gegründet. Die Hauptanliegen damals wie heute: Aids- und Gesundheitsaufklärung, sowie schwule Emanzipation. Am 31.3. gibt es Gulasch ...Mehr anzeigen
In der Nacht zum 8. März ist der Aktivist und Journalist Jürgen Bieniek im Alter von 56 Jahren in seiner Berliner Wohnung gestorben. Der gebürtige Stuttgarter galt als Urgestein der Schwulenbewegung und war unter anderem Chefredakteur der ...Mehr anzeigen
Michael Müller wird am 1. Juli den schwulen Checkpoint „Mann-O-Meter“ und „MANEO – Das schwule Anti-Gewalt-Projekt“ in Berlin besuchen und sich in das Kondolenzbuch eintragen.Mehr anzeigen
Noch bis zum 30. November finden die HIV- und STD-Testwochen statt. Als eines der daran teilnehmenden Projekte erweitert das Mann-O-Meter daher sein bisheriges HIV-Schnelltest-Angebot und bietet seit September die Möglichkeit, sich anonym u...Mehr anzeigen
Mann-O-Meter, Berlins Info- und Beratungszentrum, feiert Mitte August sein Sommerfest. Und zwei Jahrzehnte Jugendarbeit. 1985 wurde der Mann-O-Meter e. V. als erstes Gay Switchboard Deutschlands gegründet. Die Hauptanliegen damals wie heute...Mehr anzeigen
Am 24. August findet auf dem Vorplatz des Info- und Beratungszentrums in Berlin in der Bülowstraße 106 ein Spendensommerfest mit Show und Unterhaltung statt. Das Fest ist Höhepunkt und zugleich Abschluss der ...Mehr anzeigen
Das Projekt MANEO (früher: Schwules Überfalltelefon Berlin) hat das lesbisch-schwule Stadtfest 1993 ins Leben gerufen gemeinsam mit rund 25 Wirten, der Konzertierten Aktion lesbisch-schwuler Wirtschaft in Berlin (KAB). Noch bis 1998 war ...Mehr anzeigen
Der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg gratuliert dem Mann-O-Meter, Berlins schwulem Informations- und Beratungszentrum, zum 25jährigen Jubiläum.Mehr anzeigen
Im Szene-Infoladen Mann-O-Meter in Berlin kann man regelmäßig einen anonymen HIV-Schnelltest durchführen lassen.
Der HIV-Schnelltest ist ein Antikörpertest der dritten Generation. HIV-Antikörper sind im Blut mit Sicherheit ab dem dritten ...Mehr anzeigen
Ab dem 3. Mai kann man im Berliner Szene-Infoladen Mann-O-Meter regelmäßig einen anonymen HIV-Schnelltest durchführen lassen. Getestet wird an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat in der Zeit von 17:00 bis 21:00 Uhr in den Räumen von Mann-O-...Mehr anzeigen