LSVD Berlin Brandenburg
Im Nazireich totgeschlagen, in der BRD totgeschwiegen
Der „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ ist für Nichtheterosexuelle ein besonders nachdenklicher Tag. Was Walter Degen, ein beeindruckendes Kunstwerk in Berlin und Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble damit zu tun haben. Mehr anzeigen
Homo- und Transphobe Straftaten in der Regenbogenhauptstadt
Rund 100 homo- und transphobe Straftaten zählte die Berliner Polizei in den ersten drei Quartalen 2018. Das gab die Polizeipräsidentin heute bei einer Veranstaltung des LSVD Berlin-Brandenburg bekannt. Sie ruft zur Mithilfe auf. Mehr anzeigen
„Krawalllesben“ – Streit zwischen LSVD Berlin-Brandenburg und Aktivistinnen eskaliert
Seit Jahren streiten sich lesbische Aktivistinnen und der LSVD Berlin-Brandenburg (LSVD BB) um ein würdiges Gedenken an die lesbischen Inhaftierten im KZ Ravensbrück. Eine geleakte Email des Vorstandes des LSVD BB offenbart die Schärfe des Streits. Mehr anzeigen