Justin Trudeau
Kanada wählt: Liberalismus oder Neoliberalismus?
Am Montag wird in Kanada gewählt. Premierminister Justin Trudeau veränderte das Land radikal liberal, steht aber deshalb und wegen Korruption in seiner Regierung unter Druck. Alternative: Ein strammer Verfechter des Neoliberalismus. Mehr anzeigen
Justin Trudeau besucht als erster kanadischer Premier offiziell einen schwulen Pub
Anlässlich der Pride-Week in Vancouver schaute Kanadas Premierminister Justin Trudeau am Montag im schwulen Fountainhead Pub in der Davie Street vorbei. Der Besuch war nicht nur für die anwesenden Gäste ein Highlight. Mehr anzeigen
Kanada bringt erste Geldmünze mit LGBTIQ*-Prägung in Umlauf
Mit einem neuen „Equality“-Dollar gedenkt Kanada dem 50-jährigen Jubiläum der Entkriminalisierung von Homosexualität. Die Münze ist das weltweit erste reguläre Zahlungsmittel mit einer Prägung zu Ehren von LGBTIQ*. Sie ist allerdings auch umstritten. Mehr anzeigen
Trump macht Schutz für LGBTIQ* via Fußnote zunichte
In der Nachfolgeversion des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens NAFTA (nun „United States Mexico Canada Agreement“) wollte Kanadas Premier Trudeau den Schutz von LGBTIQ*-Arbeitern festschreiben. Doch Trump hebelte den Vorstoß via Fußnote aus Mehr anzeigen
Justin Trudeau hisst Pride-Flaggen vorm Parlament
Vorm kanadischen Parlament in Ottawa haben Premierminister Trudeau und sein LGBTIQ*-Berater Randy Boissonnault in einer feierlichen Zeremonie die Regenbogen- und Trans*-Pride-Flaggen gehisst. Der Akt markiert den Beginn des kanadischen Pride-Sommers Mehr anzeigen
VIDEO: Standing Ovations für Entschuldigung bei LGBTIQ*
Mit einer starken Ansprache im Parlament von Kanada hat Premier Trudeau sich für das Unrecht entschuldigt, das Schwulen, Lesben, Trans* und Queers im Namen des Staates angetan wurde. Hier kommt das Video zur Rede - inklusive fünf Standing Ovations. Mehr anzeigen
Trudeau plant 100 Millionen Dollar Entschädigungszahlung für Diskriminierungsopfer
Heute entschuldigt sich Kanadas Premier Justin Trudeau in einer formellen Ansprache für die Schikanen, die LGBTIQ*-Staatsdiener in der Vergangenheit erlitten. Zusätzlich hat die Regierung 100 Millionen Dollar für Entschädigungszahlungen reserviert. Mehr anzeigen
Kanada will „mehr Arbeit“ in LGBTIQ*-Asylfragen investieren
Während Kanada seine Flüchtlingspolitik der kommenden Jahre plant, fürchtet das Bündnis Rainbow Refugee Einbußen in der Subvention von asylsuchenden Homos. Randy Boissonnault, LGBTIQ*-Beauftragter der Regierung, wiegelt ab. Mehr anzeigen
Kanada will Blutspendeverbot für Schwule kippen
Während in den USA nach dem Massaker von Las Vegas die Debatte um ein Blutspendeverbot für Schwule neu aufflammt, macht Kanadas Premierminister Justin Trudeau vor wie Antidiskriminierung geht: Er arbeitet am Ende des schwulen „Blood Ban“. Mehr anzeigen
#Tschetschenien: Kanada schleuste Schwule aus
Über verdeckte Wege hat Kanada unter der Führung seiner Außenministerin Chrystia Freeland über 30 schwule Männer aus Tschetschenien aufgenommen. Es sollen weitere Folgen. Mehr anzeigen
Kanada will Schwule rehabilitieren
Bei der inzwischen schon fast traditionellen Flaggenhissung zum CSD auf dem Parliament Hill im kanadischen Ottawa hat der kanadische Premierminister Justin Trudeau ein Gesetz zur Rehabilitierung Homosexueller angekündigt. Mehr anzeigen
WEIL ER ES KANN – JUSTIN TRUDEAU MIT FAMILIE BEIM VANCOUVER PRIDE
Die Bilder aus Toronto aus dem Juli werden wohl in die Geschichtsbücher eingehen. Erstmals besuchte mit Justin Trudeau ein amtierender Regierungschef Kanadas einen CSD. Nach der ausgelassenen Party in Toronto folgte am Wochenende ein familiärerer CSD Mehr anzeigen
VIDEO: MITTENDRIN, STATT NUR DABEI
Kanadas Premierminister Justin Trudeau schrieb am Wochenende Geschichte. Als erster Regierungschef seines Landes war er auf dem CSD in Toronto. Und zwar so richtig, wie sein Video beweist. Mehr anzeigen
VIDEO: PRIDE-MONAT IN KANADA STARTET HISTORISCH
Erstmals ist auf dem Parliament Hill im kanadischen Ottawa die Regenbogenfahne gehisst worden. Neben Premierminister Justin Trudeau waren Abgeordnete aller im Parlament vertretenen Parteien bei dem historischen Festakt vor Ort. Mehr anzeigen