Flüchtlinge / Asyl
Nürnberg: Demonstration gegen Verfolgung von Queers
Ob staatliche Jagd auf Schwule in Tschetschenien oder katastrophale Zustände im Flüchtlingslager Kakume in Nairobi: In immer noch über 70 Ländern der Welt werden queere Menschen verfolgt. Am 15. Februar ruft ein Bündnis in Nürnberg zur Demonstration. Mehr anzeigen
#QueereTanzkultur: „Berlin Is Burning“
Im Wedding tut sich wieder was. Und wieder und wieder. Der Kiez blüht queer so richtig auf! Mehr anzeigen
Ausgelacht, verfolgt, gedemütigt und umgebracht
Schwule und Lesben, Trans* und Inter* haben noch längst nicht alles erreicht. Ist es in Deutschland „nur“ die Pöbelei auf den Straßen oder in der U-Bahn, wenn man sich als queer zu erkennen gibt, so sieht es ... Mehr anzeigen
Appell an moralischen Kompass des Bundestages
Erst 2017 wurde im Bundestag beschlossen, dass „bestehende Strafdrohung homosexuelle Bürger in ihrer Menschenwürde verletzt“. In Algerien, Marokko und Tunesien wird Homosexualität mit hohen Gefängnisstrafen bedroht. Trotzdem sollen sie sicher sein. Mehr anzeigen
#Unteilbar: Großdemo für offene Gesellschaft
Heute ab 12 Uhr findet in Berlin die voraussichtlich größte Demonstration für eine offene und freie Gesellschaft seit Jahren statt. Auch zahlreiche queere Initiativen und Vereine rufen zur Teilnahme unter dem Hashtag #unteilbarqueer auf. Wir auch! Mehr anzeigen
Landtagswahl Bayern: So queer sind die Wahlprogramme
Am 14. Oktober wählt Bayern. Alle Prognosen deuten darauf hin, dass am Tag danach sieben statt jetzt vier Parteien die Bürger des Bundeslandes vertreten und die CSU mindestens einen Koalitionspartner brauchen wird. Was heißt das aus queerer Sicht? Mehr anzeigen
Kondome mit Botschaft für Geflüchtete
Werbebotschaften auf Kondompackungen kennen wir alle. Warum diesen Platz nicht nutzen, um die zu erreichen, die mit herkömmlichen Präventionskampagnen schlechter ansprechbar sind, dachte sich die Deutsche AIDS-Hilfe. Mehr anzeigen
Sprache sprechen
„Selbst ein einfaches ‚Moin‘ kann Herzen öffnen." So sagt es Yared Dibaba, Pate des Vereins, der heute zum Sprachkreis für LGBTIQ*-Geflüchtete ins mhc einlädt. Mehr anzeigen
Kinotipp: Mr Gay Syria
Zwei schwule syrische Männer versuchen, sich ein neues Leben aufzubauen, nachdem sie gezwungen waren, ihr Heimatland zu verlassen. Mehr anzeigen
Berlin: Schwule Fußballer gegen Geflüchtete
Eine harte Auseinandersetzung um den Sieg über die jeweilig andere Gruppe wird es Samstag in Berlin zu beobachten geben. Die schwulen Jungs von „Vorspiel SSL“ legen sich mit den Afghanen von „Filotimo“ an. Auf dem Platz. Mit Herz statt Hetze. Mehr anzeigen
Österreich: Nicht tuntig genug – kein Asyl
Nicht nur Asyl-Entscheider beim BAMF in Deutschland fallen hin und wieder durch hanebüchen homophobe Ablehnungsbegründungen gegenüber homosexuellen Geflüchteten auf. Einen besonders perfiden Fall berichtet FALTER aus Österreich. Mehr anzeigen
Kick-Ass-Queereeoké im Luftschloss
Luftschlösser sind Gebilde der Fantasie, Utopien, Sehnsuchtsorte einer alternativen, besseren Wirklichkeit. Die Installation „Bubble Palace“ manifestiert einen solchen Ort ganz real – ab dem 21. Juni auf dem Vorplatz des HAU2. Mehr anzeigen
#Queerrefugees: Neue Broschüre hilft gegen Willkür
Die Asylentscheider in den deutschen Amtsstuben stehen gerade im Fokus der Öffentlichkeit. Während mutmaßlich 1.200 Entscheidungen eventuell ohne Prüfung getroffen wurden, wurde ein Vielfaches von 32.500 Anträgen zu unrecht abgelehnt. Der LSVD hilft! Mehr anzeigen
Preis „Münchner Lichtblicke“ für Refugees@Sub
Die Stadt München zeichnet das Geflüchtetenengagement im Sub aus Mehr anzeigen
#IDAHOT2018 • Aktivisten feiern Coming-out mit Kino-Preview
Schöne Idee von ENOUGH IS ENOUGH! OPEN YOUR MOUTH!: Zum Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie veranstaltet die Initiative eine Themenwoche zum Coming-out. Höhepunkt sind Previews von „Love, Simon“ für frisch Geoutete und Queer Refugees. Mehr anzeigen
Hilfe für queere Geflüchtete in Griechenland
Die geänderte Flüchtlingspolitik in Deutschland führt zwar dazu, dass die Zahlen hierzulande sinken, das bedeutet aber gleichzeitig, dass die eh schon armen Länder Südeuropas die Last wieder alleine tragen dürfen. Hilfe wird benötigt. Mehr anzeigen
Diversity for all
Unter dem Motto „Diversity for all: Macht den Mund auf“ fand im Oktober eine gut besuchte Lesung zum Thema sexuelle Orientierung, geschlechtliche Identität und Geschlechterrollen mit den Mannheimer Schauspielerinnen Monika-Margret Sieger und ... Mehr anzeigen
Interview: Martin Schulz zur Queerpolitik
Martin Schulz ist das Wagnis eingegangen, der durch die große Koalition zahnlos wirkenden SPD mit Inhalten mehr Rückhalt bei den Wählern zu geben. Er erklärt im Interview, was queerpolitisch nach der Ehe für alle noch auf der Agenda steht, wenn er Ka Mehr anzeigen
Lebensort Vielfalt am Ostkreuz
Wer ein ganzes Leben lang queer gelebt hat, will das auch im Alter tun. Und wer aufgrund seiner Sexualität geflüchtet ist, der sollte es auch tun „dürfen“. Schön also, dass ... Mehr anzeigen
Refugee Support
Die Partyveranstalter und die Organisation Homosexuelle und Kirche (HuK) spenden über 3000,- € für die Flüchtlingsarbeit des Sub. Mehr anzeigen