Erasure, das sind Keyboarder Vince Clarke, früher Teil der Band Depeche Mode und Yazoo sowie Sänger Andy Bell, letzerer schon immer offen schwul. Ihren Durchbruch in Deutschland hatten die beiden 1985 mit „Oh l’amour“, weitere große Hits folgten, u. a. „Always“, „Sometimes“, „A Little Respect“, „Breathe“, „Love to Hate You“ und die „ABBA-esque“-EP, mit der sie 1992 das ABBA-Revival einläuteten. Bis heute vor allem in den Albumcharts erfolgreich.
Nächsten Samstag öffnen sich wieder die Türen zum „queeren Musikfest der 1000 Diven“, dem #IRRENHOUSE, uns verriet Lady Q heute schon, welche Lieder sie besonders gerne hört.Mehr anzeigen
Gleich drei queere Helden der Musikwelt kommen live nach Deutschland: die zwei Kerls von Erasure und Rod Thomas aka Bright Light Bright Light.Mehr anzeigen
Zwischen 1986 und 2005 landete das Duo aus UK eine ganze Reihe großer Hits. „Always“, „Oh l’amour“, „Stop“ oder „Breathe“ zum Beispiel. Heute erscheint ihr neues Album.Mehr anzeigen
Und für die Elektro-Truppe The Shamen. Die Rede ist von Jason Statham, der gerade einmal mehr als taffer Kerl im Kino abräumt. Durch Filme wie (aktuell) „Fast & Furious 8“ wurde er zum Weltstar, in die Hitlisten kam er schon im knappen Höschen ...Mehr anzeigen
Das britische Pop-Duo versüßt uns den Herbst mit einer prallgefüllten Hitsammlung.
Andy Bell und Vince Clark (stand auch bei Yazoo & Depeche Mode am Synthie) sind ein Phänomen in der Welt der Popmusik. Seit den frühen 1980ern landen sie immer...Mehr anzeigen
Erasure-Frontmann Andy Bell hat gute Laune. Dazu hat er auch allen Grund. Seine Solo-Performance „Torsten The Bareback Saint“ und das dazugehörige Buch waren beim Fringe Festival in Edinburgh ein voller Erfolg und das neue Erasure-Album Th...Mehr anzeigen
Die Doppel-CD „Electrospective – The Remix-Album“ vereint ein „Who’s Who“ der Remix-Szene und ist einfach ein klubbiges Statement, das aber auch sehr gut zu Hause funktioniert. Die Anspieltipps sind Erasure „Always (Cappella Club Remix)“ und Inner ..Mehr anzeigen
Am 3. Januar war es soweit: „Breathe“, die neue Single von Erasure, poppte sich durch Europas Plattenläden. Erasure, das sind Keyboarder Vince Clarke, früher Teil der Band Depeche Mode und Yazoo sowie Sänger Andy Bell, letzerer schon immer ...Mehr anzeigen
Polydor/Universal Records veröffentlicht 2002 die erste DVD der Band ABBA „The Winner Takes it All“, vollgepackt mit Videos, Live-Aufnahmen und aktuellen Interviews.Mehr anzeigen