Buch
Viva la Casta Diva!
Dieser Opernführer hat bislang gefehlt – jetzt gibt es ihn: Rainer Falk und Sven Limbeck bringen endlich den ultimativen schwulen Opernführer „Casta Diva“ heraus. Mehr anzeigen
Zeitgenössische fotografische Positionen
Queere Kunst unterscheidet sich durch den Blickwinkel von dem, was man sonst ... Mehr anzeigen
Komische Oper: Casta Diva
Rund 100 Komponisten und 150 Werke werden hier ... Mehr anzeigen
#Buch • Andrew Ridgeley „WHAM! George & ich“
In dem Buch „WHAM! George & ich“ schreibt Andrew Ridgeley – der Umweltaktivist war übrigens zwanzig Jahre mit der Bananarama-Sängerin Keren Woodward verheiratet – zum ersten Mal ... Mehr anzeigen
Riccardo Simonetti: „Raffi und sein pinkes Tutu“
Eine DER bekanntesten queeren Persönlichkeiten Deutschlands hat ein Kinderbuch am Start. Wir fragten nach, warum und warum so. Mehr anzeigen
Krimilesung
Das Autohaus Fischer-Schädler lädt regelmäßig zu spannenden Krimilesungen. Zu Gast am 30.11. ist die Frankfurter Autorin Franziska Franz, die zwei ihrer Bücher mit echter Grusel-Spannung vorstellt. Mehr anzeigen
Lesung mit Jasper Nicolaisen
Jasper Nicolaisen hat mit seinem Buch „Erwachsen“ eine kunterbunte Regenbogen-Familiensaga im Almodóvar-Format geschrieben: Als Thomas’ Ehemann tödlich verunglückt, wird Thomas aus der Bahn geworfen und er stellt sein bisheriges Leben in Frage. Mehr anzeigen
60 Jahre!
Der 1959 geborene Schriftsteller lebt seit 1984 in Berlin, er veröffentlichte viele international beachtete Bücher, ... Mehr anzeigen
WunderBar: Nina Queer liest
Erneut legt die Buchautorin, Sängerin und Moderatöse in Hamburg los ... Mehr anzeigen
MAX GOLDT LIEST (MAL WIEDER)
Mittlerweile alles andere als unbekannt, ist es ratsam frühzeitig Karten für Lesungen zu erstehen, sonst gibt es statt alten und neuen gar keine Texte. Mehr anzeigen
Die lesbisch-schwule Lesenacht
Ein Klassiker des Buchmesse-Wochenendes ist die lesbisch-schwule Lesenacht im LSKH, die wieder von Karin Weber und Holger Heckmann organisiert und moderiert wird. Sieben Autorinnen und Autoren lesen am 19.10. aus ihren aktuellen Büchern Mehr anzeigen
Buchmesse 2019
Lesefans bekommen neuen Stoff: Vom 16. bis 20.10. findet die Frankfurter Buchmesse statt, am 19. und 20.10. sind an den Publikumstagen alle willkommen. Wir präsentieren die queeren Highlights auf einen Blick! Mehr anzeigen
#77: Rosa von Praunheims November
Wie #ROSA kann ein Monat werden? Rosa von Praunheim wird 77 Jahre jung, er präsentiert sein Kinderbuch ... Mehr anzeigen
Was ist Heimat?
Der Anblick von Tannen im Frühlingswind, tosendes Meeresrauschen, der Duft frisch gebackenem Apfelkuchen oder auch Pferdemist im Herbst. Oder die großen Taten großer Persönlichkeiten, all das kann Heimatgefühle auslösen. Doch ... Mehr anzeigen
Andrew Ridgeley „WHAM! George & ich“
In dem Buch „WHAM! George & ich“ schreibt Andrew Ridgeley – der Umweltaktivist war übrigens zwanzig Jahre mit der Bananarama-Sängerin Keren Woodward verheiratet – zum ersten Mal ... Mehr anzeigen
Schwule Gedichte vom #Bodensee
Zugegeben, an manchen Tagen wird man melancholisch am Bodensee. Der Blick auf die mächtigen Alpen, die weiten Wassermassen mit einsamen Schiffen, der Nebel, der Mehr anzeigen
Lutz van Dijk „Bis bald, Opa!“
Die Hauptfigur des Buchs ist der zehnjährige Daniel, der in einer bunten (diversen) Welt lebt. Nach und nach wird der Leser in die Patchworkfamilie von Daniel eingebunden: ... Mehr anzeigen
#Buch • Von der Triebhaftigkeit des Klerus
Das Buch „Sodom – Macht, Homosexualität und Doppelmoral im Vatikan“ des französischen Soziologen und Journalisten Frédéric Martel beschäftigt sich mit Vorwürfen der Wollust. Mehr anzeigen
QUEER gelesen
Zwischen CSD Saison und Buchmesse Frankfurt lädt das queere Lesefestival „QUEER gelesen“ vom 6. bis 8.9. in die Mainzer Bar jeder Sicht. Mehr als 13 Autorinnen und Autoren lesen aus ihren Büchern. Mehr anzeigen
Lesben- und Schwulenbibliothek Düsseldorf
Die Lesben- und Schwulenbibliothek Düsseldorf (LUSBD) hat einen neuen Standort im historischen Bürgerhaus in Düsseldorf-Angermund gefunden. Mehr anzeigen