Gesellschaft
Mr Gay Germany: Benjamin Näßler kickt sich zum Sieg
Der Frankfurter Benjamin Näßler ist Mr Gay Germany 2020. Er setzte sich gestern in Köln unter elf Bewerbern durch. Unsere Kollegen der GAB haben den 30-Jährigen vor der Wahl zum Interview getroffen. Homosexualität im Fußball ist Thema seiner Amtszeit Mehr anzeigen
Glückwunsch! WDR-Chefin Kellermann spricht über ihr Leben als Trans*-Frau
„Ich hatte die Pumps an, bis ich in die Tiefgarage des Studios fuhr“: Georgine Kellermann ist Leiterin des WDR-Studios Essen. Schon jahrelang lebt sie privat als Frau, nun wagt sie das Coming-out – sie möchte anderen Transgendern Mut machen. Mehr anzeigen
#QueerImParlament: Mühsam ernährt sich das Einhörnchen ...
… und ohne Verfassungsgericht wäre es wohl längst eingegangen. Die Stiefkindadoption steht mal wieder auf der Agenda des Bundestages und mit ihr ein Rattenschwanz an Versäumnissen für ein modernes Familienrecht. Die AfD scheiterte abermals im ... Mehr anzeigen
#PrEP ♂♂ Syphilis-Zahlen und der Mythos Truvada-Hure
Das Robert Koch Institut hat die Zahlen der Syphilis-Verbreitung in Deutschland bekannt gegeben. Erstmals wird offiziell von einem möglichen positiven Einfluss der PrEP berichtet, denn gegen den Trend sank die Zahl der Infektionen in Berlin und ... Mehr anzeigen
Großbritannien wählt: Jeremy Corbyn über Iran, Homophobie und Madonna
England wählt heute ein neues Parlament. Boris Johnsons stärkster Gegner: Jeremy Corbyn, Vorsitzender der Labour-Partei. Ist er wirklich ein Verbündeter der Community? In einem Interview packt er aus – über queere Rechte und Schwulenikonen. Mehr anzeigen
Finnlands Regierung: jung, weiblich und ein bisschen queer
Sanna Marin ist die neue Ministerpräsidentin Finnlands. Die Sozialdemokratin ist die bisher weltweit jüngste Regierungschefin und ihre queere Familiengeschichte ist Fundament ihrer Werte. Mehr anzeigen
Premiere: die 30 DAX-Unternehmen queer bewertet
Wie steht es eigentlich um die Diversity-Bemühungen in den 30 wertvollsten deutschen Unternehmen, den DAX-Gesellschaften? Erstmals wurde heute ein Ranking in zehn Kategorien veröffentlicht. Ein deutscher Software-Riese erreichte 100 Punkte. Mehr anzeigen
Pascal Oswald: Mr CSD Germany?
In den vergangenen Wochen haben die diesjährigen Kandidaten zur Wahl des Mr Gay Germany ihr Kampagnen vorgestellt, die Teil des Auswahlverfahrens sind. Das Projekt von Pascal hat uns ein wenig die Sprache verschlagen: #MakeYourTownQueer! Mehr anzeigen
Polnische Politiker benutzen Dreijährigen für Anti-Homo-Agenda
Ein Junge als Spielball der Politik: Eine Polin wehrt sich gegen die Adoption ihres Sohnes durch ein homosexuelles Paar aus Großbritannien. Nun schalten Polens Politiker sich ein, nutzen das Schicksal des Jungen für Propagandazwecke. Mehr anzeigen
Homophober Vandalismus: Wer kennt diese Person?
Nachdem das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen in diesem Jahr mehrmals beschädigt worden war, veröffentlichte die Polizei gestern Fotos des mutmaßlichen Täters und bittet um Mithilfe. Mehr anzeigen
#BeautifuLGBTQ – Haare pinkwashen?!
Unter dem Hashtag #BeautifuLGBTQ startete einer der größten Konsumgüterkonzerne in den USA eine Werbekampagne, die auf die Probleme von transsexuellen und geschlechtlich nicht-konformen Menschen in den Weihnachtsfeiertagen aufmerksam macht. Mehr anzeigen
Gegen Homophobie im Fußball: Guerilla-Plakate in Dortmund aufgetaucht
„Was homosexuelle Spieler unter der Dusche machen? Duschen.“ steht auf einem der Plakate, die am Wochenende in der Dortmunder Innenstadt auftauchten. Gestaltet sind sie im Design des BVB – der bestreitet die Aktion, begrüßt aber die Botschaft. Mehr anzeigen
Rap, Rap, Hurra: YouTuber Miguel Pablo outet sich als schwul
Rund 750.000 Abonnenten hat Influencer Miguel Pablo auf YouTube. Für viele von ihnen ist er Vorbild, Idol. Gestern outete der 21-jährige Rapper sich als schwul, veröffentlichte mit seinem neuen Freund ein Video. Die Botschaft: Bitte kein Hate! Mehr anzeigen
#Homofeindlich: 300 Bushido-Videos auf YouTube gesperrt
Ende Oktober wurde geurteilt: Bushidos Album „Sonny Black“ verbleibt auf dem Index, gilt als jugendgefährend. Doch wie zeitgemäß sind Indizierungen im Zeitalter des Internets? Die Medienanstalt HSH mischte sich ein – YouTube sperrte nun 300 Videos. Mehr anzeigen
#Profisport 🌈 Rugby-Schiedsrichter Craig Maxwell-Keys kommt raus
In einem sehr persönlichen Videointerview hat Craig Maxwell-Keys, Schiedsrichter der Gallagher Premiership, erstmals über seine Homosexualität gesprochen. Mehr anzeigen
#Regenbogenfamilie: Weltweit erstes Shared-Motherhood-Baby!
Erstes was? Im Rahmen des britischen Shared-Motherhood-Programms ist erstmals ein durch In-vivo-Fertilisation gezeugtes Kind zweier lesbischer Mütter geboren worden. Wir erklären das Verfahren. Mehr anzeigen
Queer & HIV+ : Jonathan van Ness auf Cover der Cosmopolitan
Wie cool ist das denn: Jonathan van Ness, Star der Reality-Serie „Queer Eye“, wird Covermodel der britischen Cosmopolitan. Van Ness kämpft für Sichtbarkeit und für mehr Toleranz – im Juni outete er sich als nicht-binär, im September als HIV-positiv. Mehr anzeigen
Schweden 🇸🇪 Erstes offizielles Altarbild mit homosexuellen Darstellungen
Seit Sonntag hängt „Paradiset“ der lesbischen Künstlerin und Fotografin Elisabeth Ohlson Wallin aus dem Jahr 2012 endlich in einer Kirche. Zuvor hatte es eine andere Kirche abgelehnt. Mehr anzeigen
„Plumpes Bashing und mangelnde Sachkenntnis“: SPDqueer kritisiert Gabriel
Wer Wind sät, wird Sturm ernten: Letzte Woche hatte der ehemalige Parteivorsitzende die SPD in einer Rede kritisiert, weil sie nur noch Politik für Minderheiten mache. Der Bundesvorstand von SPDqueer zweifelt nun an Gabriels politischem Verstand. Mehr anzeigen
Queer im Parlament: Mehr Geld, weniger Geld und Kopf ab
In der vergangenen Parlamentswoche wurde der bislang größte Bundeshaushalt mit einem Volumen von insgesamt 362 Mrd. Euro abschließend beraten. Es gab gute und weniger gute Nachrichten und einen im wahrsten Sinne des Wortes handfesten Skandal. Mehr anzeigen
loading Gay Prides and Events