Die drei Jungs von breadedEscalope Sascha Mikel, Martin Schnabl und Michael Tratschl wollen nicht einfach nur designen. Sie wollen Kunst schaffen. Ungewöhnliche Herstellungsverfahren und Materialien fernab jeder Konvention machen dabei meist schon die Fertigung zu Performance-Art so auch bei der Herstellung der Original Stools. In eine Kugel mit vorgefertigter Silikonschale in Form eines Hockers wird Granulat gegeben, das zunächst noch verformbar ist und mit der Zeit aushärtet. Hinzu kommen Farben und jede Menge Bewegung. Je nach Untergrund entsteht so mit jedem Original Stool, was der Name schon verrät: ein echtes Unikat. Auf Teneriffa haben breadedEscalope bereits einen Hocker aus den Wogen des Meeres geborgen. Gut, eine Venus von Milo ist der Vierbeinige ganz sicher nicht. Hässlich? Nein! Ungewöhnlich, besonders und innovativ? Ja! Jeder Hocker erzählt nach erfolgreichem Aushärten seine ganz eigene Geschichte ... von dem Abstieg vom Berg, von dem Besuch im benachbarten Freibad oder ganz einfach von der Straße vor dem Haus.
Internet: breadedEscalope