Politik
CSU: Keine Klage gegen Ehe für alle
Laut einer dpa-Meldung wird die CSU auf ihrer heutigen Kabinettssitzung in Bayern vom Plan, gegen die Eheöffnung für gleichgeschlechtliche Paare vor das Bundesverfassungsgericht zu ziehen, abrücken. UPDATE: Klage ist vom Tisch! mehr
Gesundheitsminister Jens Spahn: Pro und Contra
Laut übereinstimmenden Berichten wird Kanzlerin Angela Merkel heute bekanntgeben, dass der 37-jährige Jens Spahn Gesundheitsminister werden soll. Spahn ist politischer Fachmann auf diesem Gebiet und in der HIV-Prävention aktiv. Aber auch Lobbyist. mehr
Auch FDP-Fraktion mit queerpolitischem Sprecher
Dr. Jens Brandenburg aus dem Wahlkreis Rhein-Neckar ist von der FDP-Bundestagsfraktion zum „Sprecher für LSBTI" gewählt worden. In einer ersten Reaktion gab sich der 32-Jährige kämpferisch. mehr
#GroKo • Steigende homophobe Gewalt kein Thema!
Vor etwa zwei Stunden ist bekannt gegeben worden, dass sich CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt haben. Maßnahmen gegen die wachsende Gewalt gegen Queers sind nicht vorgesehen. mehr
Bizarr: Kirche zu homofreundlich – AfD-Mann konvertiert zum Islam
Arthur Wagner war bis vor Kurzem AFD-Landesvorstandsmitglied in Brandenburg. Jetzt nennt er sich Ahmad, weil er zum Islam konvertiert ist. Grund dafür sei unter anderem die Teilnahme der evangelischen Kirche beim CSD in Berlin. mehr
Jamaika verhängt Einreiseverbot gegen homophoben Hassprediger
US-Baptistenpastor Steven Anderson hat in der Vergangenheit die Steinigung von Schwulen gefordert und die Opfer des Pulse-Attentats in Orlando verhöhnt. Nun wollte er in Jamaika missionieren. Eine Petition verhindert die Einreise des Hasspredigers. mehr
FDP will Entschädigungsgesetz optimieren
Der FDP- Bundesvorstand hat einen Antrag beschlossen der umfangreiche Verbesserungen des Entschädigungsgesetzes für die Opfer der Verfolgung Homosexueller vorsieht. Das ist vor allem Sebastian Ahlefeld aus Berlin zu verdanken. mehr
27. Januar: Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus.
Lutz van Dijks Kampf um Gerechtigkeit für die vergessenen Opfer. Bodo Niendel reiste im Oktober 2017 für zehn Tage mit dem Hamburger Auschwitz-Komitee nach Oświęcim und Kraków. Sein Bericht. mehr
AfD schickt homophobe Abgeordnete in queere Stiftung
Ausgerechnet eine Frau, die es für wissenschaftlich belegt hält, dass es unter Schwulen mehr Pädophile gibt als in der Gesamtbevölkerung, wird von der AfD in das Kuratorium der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) entsendet. mehr
Herr Schäuble, erinnern Sie an sexuelle Minderheiten
Am 27. Januar wird im Bundestag der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. 84 Unterzeichnende einer Petition rufen das Bundestagspräsidium dazu auf, auch an die homosexuellen Opfer zu erinnern. mehr
Interview: Grüne, Grindr und Gerechtigkeit
Zusammen mit Ulle Schauws bereitete der 37-jährige Vorsitzende der Grünen in Nordrhein-Westfalen und frisch gewählte Bundestagsabgeordnete für mögliche Koalitionsverhandlungen die queerpolitische Agenda vor. Wir trafen uns mit Sven Lehmann. mehr
Ergebnisse der Sondierung: Queerpolitik kein Thema
Das ist noch weniger als zu erwarten war. Heute sind die Ergebnisse der Sondierungen zwischen CDU/CSU und SPD bekannt geworden. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Transsexuelle oder Intersexuelle kommen nicht darin vor. mehr
Ex-Playmate: Playboy-Cover mit Transsexueller „eklig“
„Viel Spaß mit nackten Männern mit gemachten Mumus!" Model Ramona Bernhard erklärte auf Facebook, trotz dieser Aussagen nicht transsexuellenfeindlich sein zu wollen. Die Tierrechtsorganisation PETA reagierte inzwischen auf die Aussagen ihres Models. mehr
Katholischer Bischof will Homosexuelle segnen
Dr. Franz-Josef Bode ist stellvertretender Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz. Insofern ist sein Aufruf, darüber nachzudenken, ob gleichgeschlechtliche Paare eine Segnung erfahren dürfen mehr als aufsehenerregend. Kritik und Lob kommen rasch mehr
Jens Spahn hat geheiratet
Laut Bild am Sonntag haben sich CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn und sein langjähriger Freund Daniel Funke das Ja-Wort gegeben. mehr
15-Jähriger mordet wegen Homophobie: Prozessbeginn
In Ulm hat der Prozess gegen einen 15-jährigen Jungen begonnen, der einen 64-Jährigen aus homophoben und habgierigen Gründen ermordet haben soll. Auch Brandstiftung in zwei Fällen wird ihm vorgeworfen. mehr
Queere Grüne und Liberale fordern Allianz
Oft werden sie in den Sondierungsgesprächen als die gegensätzlichsten Parteien oder „natürlichen Feinde" bezeichnet. Queerpolitisch und beim Familienrecht sind sich FDP und Grüne aber einig. Sven Lehmann (Grüne) rät zu einem Bündnis. mehr
Versprochen gehalten: Umweltministerin heiratet ihre Partnerin
Barbara Hendricks hatte es auf der Feier zur Öffnung der Ehe am Brandenburger Tor versprochen: Sie würde ihrer Lebenspartnerin einen Antrag machen. Am Montag war es nun so weit. mehr
Österreich-Wahl: Wahlumfrage unter LGBTIQ*
Österreich hat bei den Nationalratswahlen am Sonntag Schwarz-Blau gewählt. Wäre es nach den Schwulen gegangen, wäre das nicht passiert. Erstmals erfasst eine Studie das Wahlverhalten von Österreichern, die „nicht ausschließlich heterosexuell“ sind. mehr
Niedersachsen: Neuwahlen als Risiko für queere Politik?
Am 15. Oktober wird in Niedersachsen überraschend gewählt. Grund ist der Übertritt der Landtagsabgeordneten Elke Twesten von den Grünen (Regierungsbündnis) zur CDU (Opposition). Damit war die Mehrheit für SPD-Ministerpräsident Stephan Weil dahin. mehr
loading Gay Prides and Events
NAVIGATION
Der Pott kocht
Täglich wechselnde, hausgemachte Eintöpfe und Suppen, Salate, Flammkuchen und kleine Snacks mehr
26.04.2018
12:00
Wellnesstag
Robby macht Vitaminaufgüsse mit 33 Düften ab 18h. U26 nur 9,50. GangBangParty mit Spielwiese, Andreaskreuz, Slings, Fickbock. mehr
26.04.2018
12:00