Homepage
Kenias Präsident wird „ganz deutlich“: LGBTIQ*-Rechte sind keine Menschenrechte
Im Interview mit CNN hat der kenianische Präsident Uhuru Kenyatta den Rechten von LGBTIQ* in seinen Land eine bestürzend kategorische Absage erteilt. In der Angelegenheit gehe es nicht um Menschenrechte, sondern um gesellschaftlichen Konsens. mehr
Kubas neuer Präsident weckt Hoffnung in der LGBTIQ*-Szene
Weil sich Kubas neuer Präsident Miguel Díaz-Canel in der Vergangenheit für LGBTIQ*-Rechte stark gemacht hat, weckt seine Wahl zum Präsidenten bei Aktivisten leise Hoffnung auf eine Liberalisierung im ehemaligen Castro-Staat. mehr
Prinz Harry und Meghan Markle machen LGBTIQ*-Kämpfern Mut
Prinz Harry und seine Verlobte Meghan Markle betonten beim Treffen mit queeren Aktivisten auf dem Commonwealth Youth Forum am Mittwoch, dass die Gleichberechtigung von LGBTIQ* der Gesamtgesellschaft nutzt und dass LGBTIQ*-Rechte Grundrechte sind. mehr
AfD will Berghain schließen
Die selbsternannte „Schutzmacht der Homosexuellen“ (Zitat Alice Weidel) will einen der bekanntesten Schutzräume homosexuellen Lebens schließen lassen. Die AfD stört sich an Sex, ungesunden Öffnungszeiten und Drogenkonsum. mehr
Schwules Paar läuft 72 Meilen – eine für jedes Land, das Homos verfolgt
Mit einem 30-stündigen Protestmarsch haben Matt Bundy und sein Partner Joe auf gesetzliche Homophobie weltweit aufmerksam gemacht. Das Paar von der britischen Insel Isle of Wight lief 72 Meilen für jedes Land der Welt, das Homosexualität verbietet. mehr
The Orb: „Ich wünschte, ich hätte einen hübschen Hund“
Nein, die Elektro-Chill-out-Pioniere sind nicht auf den Hund gekommen, aber „Wish I Had a Pretty Dog“ ist der Titel eines der neuen Stücke ihres ... mehr
Bender & Schillinger mit queerem Video zu „Lovelesson“
Bender & Schillinger haben mit „Lovelesson“ ein bewegendes Musikvideo aus ihrem aktuellen Album „Dear Balance“ veröffentlicht. Aus Hass wird Liebe. Passend zum Text über das Coming-out eines jungen Mannes. mehr
25 Jahre Life Ball
Im Juni wird der Ausnahmeevent ein Vierteljahrhundert alt. 2018 sollen u. a. Shirley Bassey, Charlize Theron und Paris Jackson kommen. Wir sprachen mit einem ... mehr
Christopher Kah: „Limited Resource Vol.1“
Techno, diese schon in den 1970ern unter anderem durch Kraftwerk entstandene Musikart, erlebte ihren Durchbruch in den späten 1980ern. Ihre Blütezeit dauert bis heute an, denn Techno ist allgegenwärtig: in den Klubs, in der Werbung ... mehr
Il est très beau: Julien Doré
„Ich bin mit dem Rhythmus der Sonne, der Jahreszeiten und der Echtzeit des Lebens aufgewachsen“, verrät Julien. „Für das neue Album ...“ mehr
Hanf macht Freude
Diese Pflanze kleidet zudem ein. Und so ein Hanfblatt sieht doch auch einfach gut aus als Motiv, oder? mehr
Vivienne Westwood & Torsten Hochstetter
Der European Fashion Award FASH wird auch 2018 wieder vergeben. Und vieles ist neu. mehr
Sommer! Sonne! Surfen?
Wer die Routine aus Schwimmen, Badminton und Beachvolleyball leid ist, sollte jetzt Chancen nutzen und Neues ausprobieren. Viele alternative Wassersportarten versprechen kühle Abwechslung und rasante Action. mehr
Mehr Muskelkraft, mehr Gesundheit
Wer gerne Fahrrad fährt, tut nicht nur Mutter Natur etwas sehr Gutes, er trainiert auch seine Muskeln und wird schön fit. Hier haben wir für dich drei spannende News aus der Fahrradwelt. mehr
Homoerotisch?!
Ein bisschen erinnern die aktuellen Bilder aus dem Modehaus ja an Homoerotik aus den 1990ern. Wir mögen das. mehr
Peru: Ein Hoch auf die Vielfalt
Nirgendwo lässt sich Perus kultureller Reichtum intensiver erleben als auf den Märkten und in den Küchen des Landes. Auf Entdeckungsreise mit schwulen Insidern lernt man viel Neues – und erlebt Überraschungen. mehr
Stopover: NEUSEELAND
Das Traumziel Neuseeland liegt zwar am anderen Ende der Erde, doch die Reise lohnt sich. Besonders, wenn man in kleinen, schwul geführten Bed & Breakfasts übernachtet und in Bars und Clubs mit den weltgewandten Einheimischen in Kontakt kommt. mehr
Alles im Takt: Ohne Auto durch die Schweiz
Dass die Schweizer sich auf die Herstellung von Uhrwerken verstehen, ist allseits bekannt. Dass sie die gleiche Präzision bei der Ausarbeitung der Fahrpläne für das öffentliche Verkehrsnetz walten lassen, muss man einmal erlebt haben mehr
Zürich: Weltoffen & tolerant
Zürich zelebriert eine äußerst vielseitige Schwulen- und Lesbenszene. Verschiedene Verbände und Vereine fördern den Austausch untereinander und setzen sich für die Rechte und Gleichberechtigung der LGBT+-Gemeinschaft ein. mehr
Verlosung • Spaß im Quadrat
Hier das romantische Heidelberg, dort die urbane Kulturmetropole Mannheim – zwei Städte, die kaum gegensätzlicher sein könnten und gerade deshalb so spannend sind. In diesem Jahr machen mehrere große Events einen Besuch besonders lohnenswert. mehr
Berlin Music Video Awards
Der Berliner Underground legt die Messlatte wieder hoch für andere Städte und zeigt sich Ende Mai von seiner besten Seite. Wir verlosen Karten! mehr
Jesper Munk als kostümierter Eisbrecher
In seinem neuen Video zeigt sich der blonde Hingucker mal so ganz anders. Und macht immer ... mehr
Verlosung • Spaß im Quadrat
Hier das romantische Heidelberg, dort die urbane Kulturmetropole Mannheim – zwei Städte, die kaum gegensätzlicher sein könnten und gerade deshalb so spannend sind. In diesem Jahr machen mehrere große Events einen Besuch besonders lohnenswert. mehr
Gewinne eine Traumhochzeit im historischen Ermelerhaus
Für den schönsten Tag des Lebens kann es nicht romantisch genug sein. Seit Generationen ist das historische Ermelerhaus im Herzen der Hauptstadt eine der feinsten Berliner Adressen für Hochzeiten. mehr
Wahrhaftige Emotionen
Unter dem Pseudonym „Tom of Finland“ zeichnet er hypersexuelle Kunstwerke voller muskulöser und schnauzbärtiger Männer. Er entfacht damit nicht nur die „Gay Revolution“, sondern wird auch zur Symbolfigur einer ganzen Generation junger Männer. mehr
AUS DEN REGIONEN
Die vier Jahreszeiten
Vivaldis wohl bekanntestes Werk am 28.4. im Schloss Nymphenburg mehr
Massivholzmöbel aus der Holzmanufaktur
Gleichberechtigt, ökologisch und selbstbestimmt: Die Stuttgarter Holzmanufaktur beruft sich bis heute auf ihre Gründungsideen aus dem Jahr 1979. mehr
Nachgefragt: DJ Berry E. und seine G.A.Y.
Die ganz große Geburtstagsüberraschung war bis zum Redaktionsschluss immer noch geheim, aber auch der Rest des Programms der Feier zu sechs Jahren G.A.Y. kann sich schon sehen lassen. hinnerk chattete mit Berry. mehr
Die lange (queere) Nacht der Museen
Zusammen mit den Veranstaltern haben wir getreu dem diesjährigen Motto „Forsch dich durch die Nacht“ für euch das Programm der 59 teilnehmenden Häuser, die sagenhafte 850 Veranstaltungen anbieten, mit queerem Blick durchforscht. mehr
A little bit of Dance with Drags & Friends
präsentiert von Mutter Charlotte und Claudia von Cartier mehr
21.04.2018
23:00
21.04.2018
23:00